News

Verfasst am 28.02.2025 um 12:00 Uhr

Kleingärten für biologische Vielfalt    

zurück zur Übersicht

Wissen für Gartenfachberatung und Gartenneulinge - Termine 2025    

Das bundesweite Projekt Kleingärten für Biologische Vielfalt“ von BKD (Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.) und Schreberjugend ist gut ins zweite Gartenjahr gestartet und es stehen bereits fast alle Veranstaltungstermine für 2025 fest.


Knowhow für Gartenfachberatung
Die Gartenfachberatung kann sich weiterbilden zu den besten Pflanzen für Biodiversität, aber auch zu invasiven Arten und zu Überzeugungsarbeit für ökologischen Pflanzenschutz.


Sprechstunden und mehr für Gartenneulinge

Auch für Gartenneulinge hat das Projekt wieder viele spannende Themen vorbereitet: neben jahreszeitlichen Gartensprechstunden gibt es Tipps zur Planung eines Kleingartens und mehrere Termine zu unterschiedlichsten „Gartenbewohnern“.


Alle Veranstaltungen auf www.kleingaerten-biologische-vielfalt.de/veranstaltungen/ 

(ebenso für Anmeldung, Terminaktualisierung und Dokumentation vergangener Veranstaltungen)

Themen und Termine

Online-Gartencafé 
für Gartenneulinge
20.03.2025
Wie plane ich meinen Kleingarten?

16.07.2025
Leben in der Laubstreu

21.10.2025
Schädlinge und Nützlinge im Kleingarten



Digitale Gartensprechstunden
08.04.2025
Saisonale Tipps: Der Kleingarten im Frühling

Juni 2025
Saisonale Tipps: Der Kleingarten im Sommer

20.08.2025
Saisonale Tipps: Der Kleingarten im Herbst

14.10.2025
Tagfalter im Kleingarten



Biodiversität vermitteln
(für Fortgeschrittene)

12.03.2025
Pflanzen für mehr Biodiversität

04.06.2025
Von ökologischem Pflanzenschutz überzeugen

17.09.2025
Umgang mit invasiven Arten im Kleingarten




Anmeldung, Terminaktualisierung und Dokumentationen vergangener Veranstaltungen finden Sie hier:
www.kleingaerten-biologische-vielfalt.de/veranstaltungen


Und unten als PDF zum Weitergeben, zur Auslage oder Aushang.